Sofern nicht schriftlich vereinbarte Sonderbestimmungen bestehen, gelten den Umgang mit jeglichen (personenbezogenen) Daten die nachfolgende Datenschutzerklärung:
1 Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen der Fixcontrol GmbH (nachfolgend Fixcontrol genannt) mit dem Kunden.
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Beschaffung und weitere Bearbeitung von Personendaten durch Fixcontrol für sich selber und für die Veranstalter, für die sie tätig wird, soweit diese Bearbeitungen nicht durch andere Datenschutzerklärungen abgedeckt sind oder aus den Umständen hervorgehen bzw. gesetzlich geregelt sind. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Datenschutz
Bei der Entwicklung der Angebote ist Fixcontrol stets bestrebt, die Benutzer-Daten vertraulich zu behandeln und sicher aufzubewahren. Ausserdem kann der Benutzer bestimmen, wie die Daten verwendet und an wen sie freigegeben werden dürfen. Fixcontrol erfasst nur die minimal notwendigen Daten, die dazu dienen, Produkte und Dienstleistungen von Fixcontrol zu ermöglichen und zu verbessern. Da Fixcontrol die Produkte ständig weiterentwickelt, können sich nachfolgende Bestimmungen von Zeit zu Zeit ändern.
2 Erfasste Daten
Erstellen eines Benutzer-Profils
Die Fixcontrol-Anwendungen können auch ohne Benutzer-Profil genutzt werden. Um jedoch die von den Fixcontrol-Anwendungen synchronisierten Daten abrufen und den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, wird ein Benutzer-Profil benötigt. Bei der Profileinrichtung fragt Fixcontrol nach persönlichen Informationen namentlich der E-Mail-Adresse. Als Name des Benutzer-Profils dient die E-Mail-Adresse, welche von anderen Benutzern nicht eingesehen werden kann. Stattdessen sehen andere Benutzer einen anonymisierten Eintrag, den Namen oder Spitznamen, der im Benutzer-Profil angegeben wird.
Ergänzung des Profils mit Informationen
Profil und Nutzung von Fixcontrol-Anwendungen kann ganz individuell gestaltet werden, beispielsweise indem das Benutzer-Profil mit weiteren Informationen ergänzt wird (z.B. Profilbilder usw.). Solche Daten sind zusammen mit den bereits erfassten Profil-Daten gespeichert.
Besuch von Fixcontrol Websites
Fixcontrol erfasst von jedem Benutzer, der die Websites von Fixcontrol besucht, branchentypische Daten. Dabei ist es unerheblich, ob der Benutzer ein Konto hat oder nicht. Zu diesen automatisch erfassten Daten gehören beispielsweise IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemein übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Ausserdem kann Fixcontrol so einen möglichen Missbrauch der Website verhindern und dafür sorgen, dass sie einwandfrei funktioniert.
Gerätesynchronisierung
Bei der Gerätesynchronisierung mittels FixApp oder FixAnalysis werden Daten über Geräte-Aktivitäten an die von Fixcontrol eingesetzten Server übertragen (Provider). Diese Daten werden gespeichert und verwendet, um die Fixcontrol-Dienste bereitzustellen. Die synchronisierten Daten werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers mit dem entsprechenden Benutzer-Profil in Verbindung gesetzt. Bei jeder Synchronisierung können ebenfalls Daten zur Übertragung aufgezeichnet werden, welche jedoch keinen Bezug zum Benutzer beinhalten.
Standortdaten
Fixcontrol erfasst und verarbeitet Standortdaten, wenn sich der Benutzer für die Dienste anmeldet oder diese nutzt (namentlich FixFinder App) und sich explizit für eine Funktion entscheidet, die Standortdaten benötigt (z.B. GPS-Tracking). Damit Fixcontrol auch bei gesperrtem Bildschirm tracken kann, wird Zugriff auf den Standort mit der Einstellung «Immer» benötigt.
Der Gerätestandort wird nicht verfolgt, wenn die FixFinder App nicht genutzt wird, aber um die Kerndienstleistungen anbieten zu können, muss der Gerätestandort während der Nutzung der
FixFinder App verwendet werden. Eine aktive Erfassung des Gerätestandorts wird in der FixFinder App als Icon sichtbar visualisiert.
Wenn die Nachverfolgung des Gerätestandorts beenden werden soll, so kann dies jederzeit über die Geräteeinstellungen angepasst werden.
3 Verwendung der Daten
Fixcontrol verwendet die Benutzer-Daten, um die Nutzung von Fixcontrol-Produkten möglichst angenehm und fehlerfrei zu gestalten. Gleichzeitig verbessert Fixcontrol anhand dieser Informationen den Fixcontrol-Service.
Fixcontrol stellt sicher, dass nur solche Mitarbeitenden Zugriff auf die Daten erhalten, welche diese zur Auftragserfüllung benötigen. Sämtliche Personen, die mit einer solchen Auftragserfüllung betraut sind, werden von Fixcontrol auch über die Beendigung des Auftragverhältnisses hinaus zur Geheimhaltung verpflichtet.
4 Weitergabe von Daten an Dritte
Fixcontrol hält sich grundsätzlich daran, keine Daten, anhand derer ein Benutzer identifiziert werden könnte, weiterzugeben oder zu verkaufen.
Daten, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen
Personenbezogene Daten sind Daten, die sensible Informationen beinhalten, wie beispielsweise Namen, E-Mail- oder Postadresse, oder Daten, aus denen Rückschlüsse über die Identität gezogen werden könnten. Sollten persönliche Daten weitergegeben werden, wird der Benutzer vor der Weitergabe der Daten per E-Mail kontaktiert; es sei denn, dies ist Fixcontrol per Gerichtsbeschluss untersagt. Personenbezogene Daten werden von Fixcontrol nur in folgenden Fällen weitergegeben:
- wenn Fixcontrol zum Schluss kommt, dass eine Freigabe erforderlich ist, um Gesetzen, Vorschriften, prozessbedingten Aufforderungen (z.B. Vorladungen oder Haftbefehlen), behördlichen oder auflagenbedingten Anweisungen nachzukommen oder um die allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen zu erfüllen, die Sicherheit und Integrität der Fixcontrol-Dienste zu gewährleisten bzw. die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Fixcontrol und seiner Mitarbeiter oder anderer Personen zu schützen.
- wenn dies im Zusammenhang mit einem Verkauf, einer Fusion, einer Insolvenz, dem Verkauf von Vermögenswerten oder der Umstrukturierung des Unternehmens erforderlich sein sollte.
- wenn der Benutzer dies ausdrücklich und selektiv erlaubt hat (Opt-In). Zudem bindet Fixcontrol alle Empfänger vertraglich, die Daten nur für die bestimmten Zwecke zu nutzen (z.B. gezielter E-Mail Versand).
Anonymisierte Daten
Fixcontrol gibt anonymisierte und zusammengefasste Daten, anhand derer der Benutzer nicht persönlich identifiziert werden kann, zu diversen Zwecken eventuell an Partner und die Öffentlichkeit weiter oder verkauft diese Daten (z.B. für Forschungsergebnisse oder Berichte über Gesundheit und Fitness). Wenn Fixcontrol diese Informationen veröffentlicht, wird mithilfe geeigneter Massnahmen sichergestellt, dass die Daten keinerlei Rückschlüsse auf individuelle Personen zulassen. Zudem untersagt Fixcontrol dem Empfänger vertraglich, Benutzer anhand dieser Daten zu identifizieren.
Andere Möglichkeiten der Datenfreigabe
Standardeinstellungen zur Sichtbarkeit von Daten werden von Fixcontrol auf ein Minimum reduziert. Der Benutzer hat selber die Möglichkeit, seine Daten für andere als sichtbar zu definieren (Opt-In). Diese Bestimmung gilt ebenfalls für soziale Tools oder Foren, die von Fixcontrol betrieben werden.
Sämtliche Daten, die im Zusammenhang mit Wettbewerben, Verlosungen und andere Werbeaktionen registriert werden, werden gemäss obigen Vorgaben verarbeitet; es sei denn, die Bestimmungen zu diesem Angebot weichen davon ab.
Eventuell führt Fixcontrol Umfragen durch um sich darüber zu informieren, wie die Fixcontrol-Dienste genutzt werden. Diese Umfragen können auch von Dritten durchgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten werden nur im Zusammenhang mit dieser Umfrage und wie in dieser Richtlinie erläutert verwendet.
5 Aufbewahrungsdauer der Daten
Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie der Benutzer ein Konto bei Fixcontrol-Diensten unterhält. Danach nur so lange, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.
6 Bearbeiten oder Ändern von Daten
Sämtliche Daten, die ein Benutzer in den Fixcontrol-Diensten angibt, können in den Kontoeinstellungen bearbeitet und geändert werden. Gelöschte Daten werden allen Benutzern der Fixcontrol-Dienste nicht mehr angezeigt. Sicherungskopien dieser Daten verbleiben jedoch auf den Archivservern mit dem Benutzerkonto verknüpft.
7 Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Der Benutzer ist unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen des anwendbaren Rechts in der jeweils geltenden Fassung),
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert werden und Kopien die- ser Daten zu erhalten
- die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung der personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen
- zu verlangen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuschränken
- die Identität von Dritten, an welche Deine personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen
- bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
8 Deaktivieren des Benutzer-Profils
Die Deaktivierung eines Benutzer-Profils erfolgt über den Support. Bei einer Kontodeaktivierung werden personenbezogene Daten, insbesondere E-Mail-Adresse, Name, Fotos usw. aus den Fixcontrol-Diensten gelöscht. Sicherungskopien dieser Daten können bis zum endgültigen Löschen noch eine kurze Weile vorhanden sein. Auch nach Auflösung des Kontos kann Fixcontrol anonymisierte Daten weiter verwenden.
Fixcontrol bindet Empfänger von personenbezogenen Daten (siehe Kapitel 4) vertraglich, diese nach der Deaktivierung eines Benutzer-Profils ebenfalls definitiv zu löschen und nicht mehr zu nutzen.
9 Sicherheit der Daten bei Fixcontrol
Um die Daten zu schützen, setzt Fixcontrol auf eine Kombination aus technischen und administrativen Sicherheitskontrollen. In enger Zusammenarbeit mit den Hosting-Providern bemüht sich Fixcontrol, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Fixcontrol respektiert das geistige Eigentum von Drittpersonen und erwartet das Gleiche von den Kunden.
10 Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf Websites, Produkten und Drucksachen gehören ausschliesslich Fixcontrol oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Es ist erlaubt die Daten zu verwenden um den Bestimmungszweck der Anwendung (gemäss Produktebeschrieb) zu erfüllen. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
11 Haftung für Links
Verweise und Links auf Websites, Dokumente und Publikationen Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von Fixcontrol. Es wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung auf diese Medien erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Schlussbestimmungen
12 Änderung der Datenschutzerklärung
Fixcontrol kann die vorliegende Datenschutzerklärung für sich selbst oder in Absprache für einen Kunden jederzeit ohne Vorankündigung und Mitteilung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website publizierte Fassung.
Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Kunden oder einer anderen betroffenen Person ist, kann Fixcontrol diese im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren. Erfolgt innert 30 Tagen kein Widerspruch, so gilt die neue Datenschutzerklärung als vereinbart. Wird widersprochen, kann Fixcontrol die Vereinbarung ausserordentlich und fristlos ganz oder teilweise auflösen oder ihre Leistungen gegenüber der betroffenen Person einschränken oder anpassen, um der Verweigerung der Zustimmung in angemessener Weise Rechnung zu tragen.
13 Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Fixcontrol und der Kundschaft unterstehen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand für beide Parteien ist Teufen AR.
Teufen, April 2022